
Bikeleasing
Bikeleasing bietet dir eine attraktive Möglichkeit, ein hochwertiges Fahrrad zu einem erschwinglichen Preis zu nutzen. Mit steuerlicher Förderung und Einsparungen von Sozialabgaben kannst du bis zu 40% im Vergleich zum Kauf sparen. Zudem ermöglicht das Dienstrad auch eine private Nutzung ab Leasingbeginn.
Das Leasing eines Dienstrades ist eine praktische
und finanziell lohnende Option für Radler, die ihren Traum von einem
hochwertigen Fahrrad verwirklichen wollen.
Die neue Steuerregelung ermöglicht es, dass das Dienstwagenprivileg nun auch für Fahrräder und E-Bikes gilt. Somit kannst du nicht nur ein hochwertiges Fahrrad erwerben, sondern auch steuerlich entlastet werden.
Und so gehts
1. Auswählen
Bietet dein Arbeitgeber Bike-Leasing über einen unserer Leasing-Partner bereits an, wähle ganz einfach aus dem gesamten Sortiment dein Wunschrad (Mindestverkaufspreis des Leasing-Partner beachten)
2. Angebot anfordern
Wähle dein Wunschrad aus und fülle das Formular auf der Produktdetailseite des Rades unter "Ihre Frage zum Artikel / Leasinganfrage" aus. Sie erhalten dann Ihr Angebot über das Portal des Leasinganbieters. Bei Fragen zum Thema Leasing kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
3. Überlassungsvertrag abschließen
Schließe mit deinem Arbeitgeber den Überlassungsvertrag. Mit den Angaben aus dem Angebotsformular kannst du deine persönliche Leasingrate und deine Einsparung anonym berechnen.
4. Bezahlen
Mit einer Laufzeit von 36 Monaten wird die monatliche Leasingrate direkt von deinem Gehalt einbehalten (sog. Gehaltsumwandlung).
5. Losradeln
Zu den Leasingrechnern
Deine Vorteile von Bikeleasing
Hersteller- und Modellunabhängikeit
viel günstiger als Direktkauf - durch vorteilhafte Versteuerung nach der 0,25 %-Regel
Monatliche Zahlung durch Gehaltsumwandlung
Zeitersparnis im Berufsverkehr
Aktiver Beitrag zu Umweltschutz und Verkehrsverbesserung
Nach Ablauf des Leasing-Zeitraums
Nach Ablauf des Leasing-Zeitraums haben Arbeitnehmer in der Regel die Option, das Fahrrad zu einem stark reduzierten Preis zu erwerben oder einen neuen Leasing-Vertrag für ein anderes Fahrrad oder E-Bike abzuschließen. Diese Flexibilität ermöglicht es, je nach Bedarf und Präferenzen entweder das bisherige Rad zu übernehmen oder sich für ein neues Modell zu entscheiden, und bietet somit eine attraktive Möglichkeit, weiterhin von den Vorzügen des Bike-Leasings zu profitieren.